Seeon/Seebruck Herbstmeister
Pittenharter Befreiungsschlag gegen Breitbrunn: Philipp Linner schockt Ex-Coach

11.11.2024 | Stand 11.11.2024, 18:39 Uhr |

Matchwinner mit vier „Hütten“: Philipp Linner traf beim Pittenharter 5:0-Sieg über Aufsteiger Breitbrunn-Gstadt viermal ins Schwarze. In dieser Szene kann Ludwig Abel (links) den Goalgetter nicht stoppen. − Foto: Mühlhofer

Die SpVgg Pittenhart hat das Duell gegen Aufsteiger TSV Breitbrunn-Gstadt (mit ihrem Ex-Coach Thomas „Wingo“ Winklhofer) mit 5:0 gewonnen und damit am 13. Spieltag der Fußball-Kreisklasse 2 einen Befreiungsschlag geschafft. „Man of the Match“ war Goalgetter Philipp Linner, der aus einem lupenreinen Hattrick in Halbzeit eins am Ende einen Viererpack machte. Mit einem 6:0-Heimsieg in der SVS-Arena hat der SV Seeon/Seebruck gegen Laternenträger SV Ramerberg die Herbstmeisterschaft eingefahren. Schnaitsee unterlag mit 1:2 in Schechen, und in Vogtareuth – wo der TV Obing zu Gast war – gab’s keine Tore.

Damit blieb Obing auch im dritten Spiel in Folge ohne Torerfolg, nahm jedoch im Abstiegskrimi beim SVV dennoch einen Punkt mit. Auch wenn ein Sieg möglich gewesen wäre, kann die Elf von Trainer Max Hausruckinger mit dem Zähler leben. Nach zehnminütiger Eingewöhnungsphase an die widrigen Platzbedingungen hatte der TVO besonders in Hälfte eins mehr vom Spiel. Die größte Chance vergab Julian Wurmannstätter, dessen Schuss nach guter Vorarbeit von Maxi Glasl und Niklas Brandl gerade noch zur Ecke abgefälscht wurde. Auf Vogtareuther Seite verfehlte ein Knaller von Michael Altmann kurz vor dem Halbzeitpfiff knapp das Tor.

In Durchgang zwei bot sich dasselbe Bild. Den ersten Aufreger gab’s in Minute 60, als Wurmannstätter Torwart Quirin Neugebauer unter Druck setzte und den Ball erobern konnte. Er flankte scharf vors Tor, ehe er rüde von Phillip Burkart von den Beinen gegrätscht wurde – zur großen Verwunderung vieler Zuschauer blieb der Elfmeterpfiff aus. Weitere Chancen von Pierre Rath und Brandl führten auch nicht zum Erfolg. Die letzten zehn Minuten gehörten den Hausherren, die durch Tobias Maidl den Lucky Punch auf dem Fuß hatten.

Derby Pittenhart gegen Obing erst im April

Die SpVgg Pittenhart – deren Heimderby gegen Obing vom kommenden Freitag auf 2. April 2025 verlegt wurde − landete einen 5:0-Kantersieg gegen Breitbrunn-Gstadt. Schon zur Pause war das Spiel entschieden, nachdem Markus Winkler schon nach sieben Minuten getroffen hatte, ehe Philipp Linner einen Hattrick folgen ließ (10./40./45.+4). Für die Gäste traf Kilian Baumgartner den Pfosten des Kastens von Andi Reithmeier. Mit dem seinem vierten Treffer sorgte Linner für den Endstand (78.). Pittenhart schloss zu den Gästen punktemäßig auf, beide Teams haben nun 13 Zähler auf ihrem Konto.

Eine ziemlich einseitige Partie sahen die Fans in der Seeoner SVS-Arena. Gegen den Tabellenletzten Ramerberg tat sich der SV Seeon/Seebruck allerdings im ersten Durchgang schwer. Zunächst hielt die Deckung der Gäste stand, Schlussmann Johann Scherfler parierte zweimal gegen Alex Wallner und einmal gegen Daniel Axthammer, ehe der Kapitän den Bann brach. Nach Foul von Michael Wagner an Markus Seil verwandelte Axthammer den Strafstoß sicher – 1:0 (40.).

Nach der Pause ging’s im selben Stil weiter. Seil verpasste nach langem Diagonalpass von Simon Heitauer das 2:0 – sein Schrägschuss flog über den Querbalken (48.). Wie gegen Obing, so gab’s binnen weniger Minuten eine Torflut, die Hausherren zogen nämlich zwischen der 63. und 69. Minute auf 5:0 davon. Rafael Untermaier mit einem Schuss aus 16 Metern (63.), Wallner nach Hereingabe von Lukas Schaller (66.) und zwei Treffer binnen 60 Sekunden nach schlampigen SVR-Rückpässen sorgten für das klare Ergebnis – Seil und Wallner waren die Nutznießer.

Ferdinand Schulz-Sembten setzt den Schlusspunkt

Den Schlusspunkt setzte der Kapitän der „Zweiten“, der eingewechselte Ferdinand Schulz-Sembten: Einen langen Flankenball verarbeitete Untermaier am linken Flügel, seinen Flachpass in die Mitte verwertete der Joker und machte das halbe Dutzend voll. „Wir sind völlig verdient Herbstmeister und wollen auf Platz eins überwintern“, sagte Coach Patrick Kopecky. Da auch noch Verfolger Griesstätt gegen Eiselfing mit 0:1 Federn ließ, wurde dieses Vorhaben noch auch am selben Tag wahr. Der Vorsprung auf Position zwei beträgt nun fünf Zähler. – Die Wochenend-Partien der Kreiskklasse 2 in der Statistik:

SV Vogtareuth – TV Obing 0:0. Zuschauer: 50.

SpVgg Pittenhart – TSV Breitbrunn/Gstadt 5:0 (4:0). Tore: 1:0 Markus Winkler (7.), 2:0 Philipp Linner (10.), 3:0 Philipp Linner (40.), 4:0 Philipp Linner (45.+4), 5:0 Philipp Linner (78.). Zuschauer: 150.

SV Seeon/Seebruck – SV Ramerberg 6:0 (4:0). Tore: 1:0 Daniel Axthammer (40., Foulelfmeter), 2:0 Rafael Untermaier (63.), 3:0 Alexander Wallner (66.), 4:0 Markus Seil (68.), 5:0 Alexander Wallner (69.), 6:0 Ferdinand Schulz-Sembten (90.). Zuschauer: 100.

SV Schechen – TSV Schnaitsee 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Michael Ludwig (23., Foulelfmeter), 2:0 Daniel Brock (64.), 2:1 Sebastian Reinthaler (86.). Zuschauer: 60.

DJK SV Griesstätt – TSV Eiselfing 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Jakob Schuster (87., Foulelfmeter). Zuschauer: 120.

TSV Babensham – SV Amerang 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Florian Grulke (85.). Zuschauer: 120.

− td