Wieninger-Libella-Cup in heißer Phase
Mammutprogramm am Wochenende: 14 Nachwuchs-Runden in sechs Hallen

06.12.2024 | Stand 06.12.2024, 7:52 Uhr |

Auch die E-Junioren – hier eine Szene aus dem Duell zwischen dem FC Bischofswiesen und dem FC Hammerau (in Weiß-Schwarz) – sind an diesem Mammut-Turnierwochenende wieder am Ball. − Foto: Weitz

Bei der 50. Auflage der Wieninger-Libella-Hallenturniere für Nachwuchsfußballer steht das größte Wettkampfwochenende mit gleich 14 Runden in den Hallen Grabenstätt, Surberg-Surtal, Fridolfing, Palling, Anger-Aufham und Mitterfelden am Samstag und Sonntag (7./8. Dezember) an. Dabei sind Teams von der C- bis zur G-Jugend im Einsatz.

Los geht’s am Samstag um 9 Uhr mit den jüngsten Teilnehmern: Die U7 spielt in Anger-Aufham ihre Vorrunde aus. Dabei tritt der ESV Freilassing gleich mit zwei Mannschaften gegen den SC Anger, die DJK Weildorf II, den ASV Piding, FC Hammerau II und TSV Bad Reichenhall an.

Eine Viertelstunde später geht es auch für die Vorrunde 3 der G-Junioren in Surberg-Surtal los. Dort kämpfen der SV Surberg, TSV Chieming, die SG Taching, der TSV Siegsdorf, SV Ruhpolding, SV Erlstätt und BSC Surheim um ein Ticket für die Endrunde am 9. Februar in Traunreut. Dorthin schaffen es jeweils die Erst- und Zweitplatzierten der vier Vorrunden.

Zeitgleich um 9.15 Uhr beginnen die Turniere in Grabenstätt und Mitterfelden. In Grabenstätt treten die E-Junioren des gastgebenden TSV, der DJK Traunstein, des TSV Teisendorf, SV Ruhpolding, der SpVgg Pittenhart, des TSV Obing und SB Chiemgau Traunstein als Titelverteidiger an. Die Zwischenrunden erreichen die vier bestplatzierten Mannschaften.

Abgeschlossenes Turnier für C2-Junioren in Mitterfelden

In Mitterfelden wird ein abgeschlossenes Turnier für C2-Junioren ausgetragen. In zwei Gruppen spielen der FC Hammerau, die SG Kay III, die JFG Hochstaufen, der ESV Freilassing sowie die SG Altenmarkt, WSC Bayerisch Gmain, die SG Kienberg und die SG Kay II um den Einzug ins Finale und den späteren Turniersieg.

In Palling wird ab 9.30 Uhr gespielt. Dort treten in der abgeschlossenen Gruppe 4 der F2-Junioren der TSV Palling, SV Erlstätt, FC Hammerau III, TV Obing, die DJK Kammer und der BSC Surheim II an.

Am Nachmittag geht es dann ebenfalls mit fünf Runden weiter – und wieder erfolgt der Anpfiff in Anger-Aufham zuerst: Dort stehen ab 13.30 Uhr die F-Junioren für ihre Vorrunde 3 in der Halle. Der gastgebende SC Anger trifft dabei auf den TuS Traunreut, SC Inzell, ESV Freilassing und ASV Piding.

TSV Siegsdorf startet als Titelverteidiger

Eine weitere Vorrunde der U9-Fußballer wird eine halbe Stunde später in Surberg Surtal angepfiffen. Dort startet der TSV Siegsdorf zur Titelverteidigung gegen den SV Surberg, TSV Stein, TuS Traunreut II, die DJK Traunstein und den SV Kay. Für die Zwischenrunden qualifizieren sich jeweils die drei bestplatzierten Mannschaften sowie bis zu drei Vierte der insgesamt sechs Vorrunden.

Ebenfalls ab 14 Uhr rollt der Ball in den Hallen in Grabenstätt, Mitterfelden und Palling. In Grabenstätt kämpfen die D-Junioren der SG Chieming, des WSC Bayerisch Gmain, SV Erlstätt, der SG Laufen, DJK Otting, des SV Ruhpolding und TSV Siegsdorf um einen Platz in der Endrunde am 26. Januar in Mitterfelden. Qualifiziert sind die Erst- und Zweitplatzierten aus den vier Vorrunden.

In Mitterfelden sind die C-Junioren in der Gruppe 2 im Einsatz. Nach einem Tausch nimmt der TuS Traunreut für den SV Surberg an dem Turnier teil und trifft auf den FC Hammerau, die SG Schönau, die SG Saaldorf und den TSV Bad Reichenhall.

In Palling geht es wieder direkt um den Turniersieg, diesmal bei den E2-Junioren. Teilnehmer sind neben dem TSV Palling als Gastgeber die SG Taching, der SV Seeon, SV Laufen, die DJK Weildorf und der FC Hammerau IV.

Vier Turniere folgen dann am Sonntag, 8. Dezember

Nach den zehn Turnieren am heutigen Samstag stehen am Sonntag (8. Dezember) noch vier weitere an. Weil der FC Hammerau am gleichen Tag ein vereinsinternes Hallenturnier austrägt und deshalb seine Mannschaft für die Vorrunde 1 der E-Junioren in Fridolfing zurückgezogen hat, beginnt das Turnier erst um 9.30 Uhr – und mit sechs statt sieben Mannschaften. Der TSV als Gastgeber empfängt den TSV Palling, zwei Mannschaften des ESV Freilassing, den TSV Stein und WSC Bayerisch Gmain.

In Fridolfing wird auch am Nachmittag noch gespielt: Anpfiff für die Vorrunde 1 der F-Junioren ist um 14 Uhr. Dann stehen sich der TSV Fridolfing, TSV Teisendorf, TSV Bad Reichenhall, die SpVgg Pittenhart, DJK Otting, der SV Leobendorf und TSV Altenmarkt gegenüber.

Abgeschlossen sind die beiden Turniere am Vormittag ab 9.30 Uhr in Surberg-Surtal und Anger-Aufham. In der Gruppe 4 der E2-Junioren in Surberg-Surtal geht es für zwei Mannschaften der Gastgeber, den SV Surberg II und III, die DJK Otting, den TSV Bad Reichenhall, SV Saaldorf und ESV Freilassing IV um den Turniersieg. Zur selben Zeit tragen in Anger-Aufham die F2-Junioren ihre Gruppe 5 aus. Dort sind gefordert: SC Anger, ASV Piding, TSV Bad Reichenhall, ESV Freilassing, SV Marzoll, SV Saaldorf und SV Ruhpolding II. ⋌

− jom