Eine spannende Partie haben die knapp 200 Zuschauer im einzigen Spiel der Fußball-Kreisliga 2 am Wochenende gesehen. Während alle anderen Begegnungen abgesagt wurden, zog der FC Hammerau sein Heimmatch durch. Am Ende gaben Kleinigkeiten den Ausschlag zugunsten des favorisierten TSV Teisendorf, der mit 1:0 gewann.
Bei allerbestem Fußballwetter starteten beide Teams stark ersatzgeschwächt. Der FC musste nach vielen Ausfällen dabei sogar auf seine Alte-Herren-Mannschaft zurückgreifen und mit Erwin Haas und Bernhard Heudecker die Ersatzbank mit zwei Vereinslegenden auffüllen. Auch die „Rothosen“ hatten einige namhafte Ausfälle zu verkraften.
Die spielentscheidende Szene brachte den TSV früh auf die Siegerstraße. Nach einem groben Fehler in der eigenen Hintermannschaft servierte der „Club“ den Gästen die Führung auf dem Silbertablett, Thomas Leitmann musste nach einem zu kurzen Rückpass nur locker zum 0:1 einschieben (6.). In der zerfahrenen Anfangsphase benötigte Hammerau nun einige Zeit, bis der Schock verdaut war. Distanzschüsse von Noah Wiesbacher und Philip Hosp parierte Teisendorfs Torwart Partick Brunold sicher (13./15.). Auf der anderen Seite brachte Leitmann bei einer Topchance zu wenig Druck hinter den Ball (18.).
Teisendorfer kommen dem zweiten Treffer näher
Die „Rothosen“ bestimmten über weite Strecken das Spiel und kamen dem zweiten Treffer näher. Erst klärte in Folge einer Ecke ein Hammerauer auf der Linie, dann fischte Torwart Florian Eichbauer den Nachschuss aus dem Eck (24.). Das Team von René Pessler kämpfte verbissen um jeden Meter und machte dem Favoriten das Leben sichtbar schwer. Kilian Höglauer hätte den couragierten Auftritt belohnen können, setzte den Ball allerdings haarscharf neben den Pfosten (34.). Die knappe, aber unterm Strich verdiente TSV-Führung hielt und versprach eine spannende zweite Hälfte.
In dieser setzte der Hausherr das erste Ausrufezeichen, als Elias Bliem frei vor dem Tor an Brunhold scheiterte (48.). Die Hammerauer blieben am Drücker und trafen, Mathias Wiesbacher stand dabei jedoch im Abseits (60.). Die „Rothosen“ antworteten sofort und feuerten gleich mehrere Salven ab. Eichbauer und einige Abwehrbeine verhinderten den zweiten Treffer (62.). Das Spiel bot reichlich Spannung und blieb offen.
Mit Haas und Heudecker wechselte Pessler schließlich unter Szenenapplaus frischen Wind ein, als die Kräfte deutlich nachließen. Mit ihrer ganzen Erfahrung konnten die beiden einige Akzente setzen. Die starke Verteidigung der „Rothosen“ ließ den „Club“ allerdings kaum noch zum Abschluss kommen. Da auch die Konter auf der anderen Seite versandeten, hielt die knappe Führung nicht unverdient bis zum Schluss.
− obe