Fünfmal beim Ruperti-Cup angetreten, fünfmal den Titel geholt! Die Schiedsrichter des Salzburger Fußball-Verbandes dominierten auch die fünfte Auflage des Events in der Fridolfinger Sporthalle. Im Endspiel – wie im Vorjahr gegen die Gruppe Chiem – setzten sie sich mit 3:1 durch. Auch die zweite Salzburger Mannschaft zeigte ihr Können und wurde im kleinen Finale gegen Ruperti II Dritter.
Beide Finalisten kamen in ihren jeweils sechs Gruppenspielen ungeschlagen durch. In Gruppe A duellierten sich die österreichischen Gäste untereinander und trennten sich 1:1. Gegen Ruperti I folgte ein 3:3, aber ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch Siege für Salzburg I. In Gruppe B ließ die Gruppe Chiem um die Coaches Thomas Kölbl und Hans Rappolder nichts anbrennen – fünf Siege und eine Punkteteilung gegen Ruperti II ergaben Platz 1 in der Tabelle.
Acht Teams spielen ein spannendes Turnier
Die acht Mannschaften spielten ein spannendes Turnier, mit den Gästen aus München-Ost/Ebersberg und Bad Tölz sowie den Young Boys Fridolfing wurde der Nachmittag komplettiert. Die Salzburger brachten es auf den Punkt: „Es war schön, dass neben den Aktivitäten auf dem Spielfeld auch Zeit für Gespräche über unser gemeinsames Hobby blieb. Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass alle Schiedsrichtergruppen, unabhängig davon, ob sie in Bayern oder Österreich aktiv sind, vor ähnlichen Herausforderungen stehen“, ließen sie verlauten.
Im ersten Halbfinale setzte sich die Salzburger „Kampfmannschaft“ gegen Ruperti II mit 6:0 klar und deutlich durch. Dreifacher Torschütze war dabei David Pilic. Ähnlich verlief die zweite Semifinalbegegnung, die Gruppe Chiem feierte dank der Tore von Dario Antunovic (2), Jakob Schmid und Sebastian Mauer einen 4:0-Erfolg gegen Salzburg II, das das kleine Finale gegen Ruperti II mit 3:1 für sich entschied. Das Finale endete ebenfalls mit 3:1 für die SFV-Kicker, Pilic traf hierbei doppelt. Damit konnte Rot-weiß-rot jubeln und sich den Titel zum fünften Mal sichern.
Nach dem Turnier ging es in der „dritten Halbzeit“ mit der Siegerehrung und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein weiter. Ruperti-Obmann Hans Wichtlhuber bedankte sich für ein faires Turnier bei Spielern, Schiedsrichtern und allen die dabei mitgeholfen haben. Die pfeifenden Unparteiischen hatten die Kicker gut im Griff.
Nächstes Treffen am 8. Februar in Rif
Am Samstag, 8. Februar, trifft man sich wieder, dann geht das Turnier in Salzburg im Sportzentrum Rif über die Bühne.
− td