„Punkteteilung geht in Ordnung“
Engelsberg und Surheim trennen sich 1:1 – Makopec-Pusec verschießt Strafstoß

01.12.2024 | Stand 01.12.2024, 16:31 Uhr |

Intensiver Zweikampf zwischen Engelsbergs Thomas Ober (rotes Trikot) und dem Surheimer Torschützen Julian Pagitsch. − Foto: mb.presse

Der TuS Engelsberg und der BSC Surheim haben in der Fußball-Kreisliga 2 die Punkte geteilt. Die letzte Partie vor der Winterpause endete 1:1. Beiden Mannschaften war die lange Pause zuletzt anzumerken, und der seifige Untergrund machte die Qualität des mäßigen Duells, das von vielen Unterbrechungen und Fehlern im Aufbau geprägt war, nicht besser.

Der BSC stand zunächst tief und suchte seine Möglichkeiten bei Standards und Kontern. Kapitän Nico Jordan probierte es aus spitzem Winkel – Außennetz (11.). Nur eine Zeigerumdrehung später packte Gäste-Spielertrainer Sebastian Huber den Fallrückzieher aus zehn Metern aus – nichts war’s mit der Surheimer Führung. In der Folge verzeichnete der TuS die Riesenchance: Nach Doppelpass mit Adrian Zabergja stand Waldemar Daniel allein vor Keeper Gerry Oellerer und schoss knapp vorbei (16.). Filip Makopek-Pusec versuchte es mit einem Freistoß aus 22 Metern, Oellerer parierte zur Ecke (23.).

Fotos dieser Begegnung finden Sie hier

Dann war der BSC wieder an der Reihe: Nach Kopfballverlängerung umkurvte Robert Stallmayer Schlussmann Andreas Absmeier, scheiterte jedoch am mitgelaufenen Florjan Deliu (29.). Nach einer halben Stunde setzte sich Burhan Karababa in der Box gegen zwei Gäste-Akteure durch, Oellerer war zwar geschlagen, doch Aktivcoach Huber kratzte die Kugel von der Linie.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs versuchte es Top-Torjäger Julian Pagitsch aus 18 Metern – die Kugel flog knapp links vorbei (49.). Daraufhin meldete sich auch Engelsberg wieder offensiv an, doch die Versuche von Zabergja (52.) und Makopek-Pusec (58.) brachten nicht den gewünschten Erfolg. Genauer zielte da der BSC: Nach einem Fehler im Aufbau kam Stallmayer zunächst nicht an Absmeier vorbei. Jordan schnappte sich das Leder, ließ drei Engelsberger stehen, legte quer, und der völlig allein stehende Pagitsch hatte keine Mühe, die Kugel aus sieben Metern im Gehäuse unterzubringen – elfter Saisontreffer für den Surheimer (62.). „In dieser Situation haben wir alles vermissen lassen. Weder Zweikampfführung noch Boxmarkierung waren vorhanden“, monierte Hausherren-Trainer Stanley König.

Der TuS war um die schnelle Antwort bemüht: Eine Hereingabe von Markus Abel nahm Zabergja an und wurde im Strafraum von Alexander Mosinger von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter setzte Makopek-Pusec über den Kasten (78.). Die König-Crew probierte es weiterhin und belohnte sich: Nach einer Flanke konnte Oellerer den Ball nicht festhalten, und der eingewechselte Martin Gumpendobler war per Kopf zur Stelle (80.). Fünf Minuten später klingelte es erneut im Surheimer Gehäuse. Doch Schiedsrichter Christian Kaiser (SV Riedering) verweigerte dem Treffer von Sven Illguth aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung (85.).

Absmeier lenkt Stallmayers Schuss an die Latte

Auch der BSC hätte den Sieg davontragen können. Erneut war’s ein Fehler im Engelsberger Aufbau, den die Gäste dankend zum Kontern annahmen – Absmeier lenkte die Kugel nach Stallmayers Schuss an die Latte (90.). „Mit Ball war’s schwierig für uns, wir hatten trotzdem sehr gute Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden, haben jedoch in den entscheidenden Situationen nicht mit der nötigen Qualität und Konsequenz gehandelt. Somit geht die Punkteteilung in Ordnung“, so König.

− red/luz