Rund ein halbes Jahr nach dem umjubelten Aufstieg in die Kreisliga 1 Donau/Isar stehen die Chancen des SV Eitensheim auf den Klassenerhalt denkbar ungünstig. Angesichts von sieben Zählern Rückstand auf einen Relegationsrang muss der Tabellenletzte nach der Winterpause schnell den Turnaround schaffen, um sich eine weitere Saison im Kreisoberhaus zu sichern.
Unabhängig von der Spielklasse ist es den Verantwortlichen des SVE bereits jetzt geglückt, die Position des Spielertrainers für die kommende Saison neu zu besetzen.
Erfahrener Torjäger für den SVE
Mit Benedikt Vollnhals wechselt wahrlich kein Unbekannter an die Pestalozzistraße. Der 29-Jährige, der beim VfB Eichstätt (zweite Mannschaft), dem SV Manching, dem VfR Neuburg und dem FSV Pfaffenhofen zehnmal in der Landesliga und 106-mal in der Bezirksliga zum Einsatz kam, ist derzeit noch Co-Spielertrainer beim SV Klingsmoos (Kreisliga Augsburg Ost). Dort verbuchte er in 17 Spielen bisher 17 Tore und sechs Vorlagen. „Wir sind extrem glücklich, dass sich Benny Vollnhals nach einigen Gesprächen für uns entschieden hat. Er passt sowohl als Trainer als auch als Spieler perfekt zu unserer jungen und motivierten Mannschaft. Spielklassenunabhängig erhoffen wir uns mit ihm eine Weiterentwicklung der Mannschaft, um unser Ziel, die Etablierung in der Kreisliga, mittelfristig zu erreichen“, sagt der Sportliche Leiter Stefan Stadler.
Mit Interimscoach Schäffer zum Klassenerhalt
In die Restrunde der laufenden Saison geht der SV Eitensheim weiterhin mit Interimstrainer Patrick Schäffer, dem die Abteilungsführung das volle Vertrauen ausspricht: „Wir sind absolut überzeugt von ihm und möchten mit ihm die sehr schwierige Aufgabe Klassenerhalt noch einmal in Angriff nehmen“, sagt Stadler.
jsw