Im Fußballbezirk Oberbayern geht die Futsal-Hallenrunde in die entscheidende Phase: Acht Klubs kämpfen an diesem Samstag ab 13 Uhr in der Manchinger Mehrzweckhalle „Im Lindenkreuz“ beim Lotto Bayern Hallencup um den Titel im Bezirk Oberbayern. Nur der Sieger der Endrunde qualifiziert sich für die bayerische Meisterschaft am 25. Januar in Erlangen. Der Kreis Donau/Isar schickt Mitfavorit FC Fatih Ingolstadt und den Überraschungszweiten der Kreismeisterschaft, den Türkisch SV Ingolstadt, ins Rennen.
Dabei gehört der FC Fatih, der in der laufenden Freiluftsaison auch in der Bezirksliga Nord als Tabellensechster eine gute Rolle spielt, in der Halle schon fast traditionell zu den stärksten Mannschaften im Bezirk und sicherte sich im Jahr 2023 sogar die bayerische Meisterschaft. Antreiber und Organisator auf Seiten der Ingolstädter ist immer wieder Fatih Topcu, der inzwischen auch als Trainer fungiert und regelmäßig dafür sorgt, dass sein Team nicht zuletzt aufgrund einiger Gastspieler nahezu ausschließlich mit erfahrenen Hallenspezialisten an den Start geht. „Ich will meine Mannschaft vor dem Turnier aber nicht unter Druck setzen. Mit der Qualifikation für die ,Oberbayerische’ haben wir unser Hauptziel schon erreicht“, sagt der 37-Jährige.
Yüce für drei Turniere gesperrt
Einige personelle Probleme sorgen wohl dafür, dass sich Topcu im Vorfeld der Endrunde eher zurückhaltend äußert, schließlich fehlen ihm mit Tobias Strobl (spielt ein Turnier in Regensburg) und dem rotgesperrten Gastspieler vom SV Schwaig, Ismail Yüce (für drei Turniere), zwei wichtige Spieler, die bei der Kreisendrunde noch dabei waren. „Außerdem ist Dardan Berisha erkältet, sodass wir noch nicht wissen, ob er dabei sein kann“, erklärt Topcu, der mit einem eher kleinen Kader rechnet. Allerdings könnte hier kurzfristig noch etwas passieren. Als Yüce-Ersatz versucht Topcu bis zum Samstag noch einen weiteren Gastspieler zu verpflichten (drei pro Mannschaft sind erlaubt), mag den Namen im Vorfeld aber noch nicht preisgeben. Es handelt sich aber wohl um einen Futsal- und Icon-League-erfahrenen Akteur, der „eine ähnliche Klasse wie Yüce hat“, umreißt Topcu.
Gelingt die Nachverpflichtung, sollte das Ziel Halbfinale für seine Jungs durchaus machbar sein. Dazu müssen die Ingolstädter in der Vorrundengruppe 1 mit dem TSV Rimsting, dem TSV Forstenried und dem TSV Murnau mindestens Zweiter werden. Die Gastspieler Arbnor Segashi (SV Nord Lerchenau) und Alen Patak, der am Turniertag extra aus seinem Trainingslager mit Stammverein TSV Oberhaunstadt in Bad Gastein geholt wird (Topcu: „Für ihn fahren wir 600 Kilometer“), sind auf jeden Fall wieder für den FC Fatih im Einsatz.
Türkisch SV kann auf Torjäger Müller bauen
In der Gruppe 2 gehört der Türkisch SV Ingolstadt als Kreisklassist derweil sicher nicht zu den Favoriten. Hier sind vor allem Vorjahressieger FC Deisenhofen (Fatih Topcu: „Der heißeste Titelanwärter“), Vorjahresfinalist TSV-54 DJK München aber auch Landesligist TSV Rosenheim stark einzuschätzen. „Schon, dass wir uns für die ,Oberbayerische’ qualifiziert haben, ist für uns nach schweren Jahren ein toller Erfolg. Wir freuen uns darauf, dass wir uns mit so starken Mannschaften messen können und schauen einfach, was dabei rauskommt. Die Jungs sollen Spaß haben und nachher sagen können, dass sie alles probiert haben“, sagt Abteilungsleiter Ertugrul Topcu im Vorfeld.
Grundsätzlich geht der 30-Jährige davon aus, dass das Team um Spielertrainer Daniel Drotleff ähnlich stark besetzt sein wird wie bei der Kreismeisterschaft, als sich Nikita Müller mit seinen fünf Treffern zum Torschützenkönig krönte. Der Ausfall von Johann Rybalko wird durch die Rückkehr von Adar Gectan aufgefangen. „Zudem waren zuletzt zwei wichtige Spieler angeschlagen. Hier müssen wir schauen, ob sie rechtzeitig fit werden“, sagt Topcu. Grundsätzlich sei die Vorfreude aber riesig, was natürlich noch ein paar zusätzliche Prozent freimachen kann. „Wenn wir es schaffen, von der ersten Sekunde an einhundert Prozent zu bringen, können wir sicher den einen oder anderen Gegner ärgern“, ist sich Topcu sicher.
DK
• Gruppeneinteilung Hallencup Bezirksfinale Oberbayern 2025: Gruppe 1: FC Fatih Ingolstadt, TSV Rimsting, TSV Forstenried, TSV Murnau. – Gruppe 2: Türkisch SV Ingolstadt, FC Deisenhofen, TSV Rosenheim, TSV 54 – DJK München.
Zeitplan: Vorrunde: 13 bis 15.45 Uhr (letztes Spiel). – Halbfinals: ab 16.30 Uhr. – Finale: 17.50 Uhr.