Die Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen bietet aufgrund anhaltender Nachfrage einen weiteren Neulingskurs zum Fußball-Schiedsrichter an. Die Ausbildung findet als „Crashkurs“ am Freitag, 12. Juli (18 bis 21 Uhr), Samstag, 13. Juli (10 bis 15 Uhr) und Sonntag, 14. Juli (10 bis 14 Uhr) in der Hütte am Sportplatz des Ball-Club Uttenhofen statt. Die Prüfung wird am Sonntag mit eingebaut, so dass alle Bewerber bereits nach drei Tagen Schiedsrichter sind.
Spätestens seit der Spesenerhöhung im vergangenen Jahr hat das Hobby des Schiedsrichters an Attraktivität gewonnen. Der Bayerische Fußball-Verband hat die Aufwandsentschädigungen heraufgesetzt, so dass kein Unparteiischer in seinem Ehrenamt draufzahlen muss. Die Pauschalen für Spielleitungen liegen zwischen 30 (C-/D-/E-Junioren) und 45 Euro (Herren A-Klasse), zuzüglich Fahrt-spesen. Das Ehrenamt des Schiedsrichters kann also gerade für jüngere Sportkameraden auch eine sichtbare Aufbesserung des Taschengeldes sein. Pfaffenhofens Obmann Wolfgang Inderwies mahnt jedoch: „Reine Profit-Schiris können wir nicht gebrauchen – im Vordergrund stehen sollen die Begeisterung für die Aufgabe und ein guter Gerechtigkeitssinn.“
In ihren ersten drei Spielen werden die Neulinge von erfahrenen Schiedsrichtern betreut. Zum Einstieg erhält jeder Anfänger eine Schiedsrichter-Erstausstattung. Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs sind ein Mindestalter von 12 Jahren, die Mitgliedschaft in einem Verein und die Einsatzbereitschaft zu grundsätzlich zwölf Spielen pro Saison. Rückfragen und Anmeldungen zum Neulingskurs nimmt Inderwies unter srg-paf@mail.de oder Telefon (0160)97698696 entgegen.
ind