Während die Fußballer des BSV Berg im Gau und des SV Steingriff in der Kreisklasse Neuburg ihre Siegesserien fortsetzen wollen, geht es für den Klassenprimus der Kreisklasse Aichach, den SV Waidhofen, darum, zurück in die Erfolgsspur zu kommen. Eine schwere Aufgabe hat am Wochenende zudem die DJK Langenmosen zu lösen.
Kreisklasse Aichach
• SV Waidhofen - TSV Aindling II (Sonntag, 15 Uhr): Mit der ungewohnten Gefühlslage, zwei Partien in Folge verloren zu haben, gehen die Waidhofener in ihr sonntägiges Heimspiel gegen die Landesligareserve des TSV Aindling. Und die Gäste klingen vom Papier her danach, als wären sie der ideale Gegner, um aus Sicht der Paartaler wieder in die Erfolgspur zu kommen. Dies aber nur auf den ersten Blick – denn sieben der erst acht Punkte, welche die Aindlinger Reserve bislang in dieser Saison holte, wurden in den vergangenen vier Partien eingefahren. Am jüngsten Spieltag jedoch setzte es für den TSV II eine herbe 1:5-Pleite gegen den TSV Kühbach, was im Klassement nach zehn Partien Platz zwölf bedeutet – und das bei nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone. Mit dieser Tabellenregion werden die Waidhofener in dieser Spielzeit wohl nicht mehr viel zu tun haben. Aktuell grüßt das Team von Cheftrainer Alexander Eppinger mit 21 Punkten von ganz oben. Wollen die Paartaler dort auch nach dem Sonntag noch sein, muss gegen die Aindlinger Reserve aber der achte Saisonsieg her.
Kreisklasse Neuburg
• SV Steingriff - FC Zell-Bruck (Samstag 15 Uhr): Wo könnten die Steingriffer liegen, wenn nicht der völlig verkorkste Saisonstart mit nur vier Punkten aus den ersten sechs Spieltagen gewesen wäre. Spätestens der 3:2-Heimsieg Ende September gegen den SC Rohrenfels brachte die Lilaweißen komplett ins Rollen, der jüngste 5:1-Erfolg beim FC Illdorf war bereits ihr vierter Dreier am Stück. Im Klassement hat sich die Elf von Trainer Michael Dittenhauser und Andreas Brumm auf Platz fünf hochgearbeitet, und geht deshalb am Samstag als klarer Favorit ins Heimspiel gegen den FC Zell/Bruck. Die Gäste stehen mit sechs Punkten lediglich auf Rang zehn, zwei Zähler vor der Abstiegszone – und befinden sich in mäßiger Form. So wurden vier der jüngsten fünf Partien verloren, insgesamt setzte es dabei satte 20 Gegentore. Fünfmal schon durften die Zell/Brucker Fußballer in der Fremde ran, vier Pleiten setzte es dabei – lediglich beim SV Straß gelang ein Sieg. In der Vorsaison schafften die Steingriffer auswärts ein 4:2-Erfolg, auf dem SVS-Gelände trennten sich beide Teams mit einem 2:2-Unentschieden.
• SV Echsheim/Reicherstein - DJK Langenmosen (Sonntag, 15 Uhr): Im etwas verzerrten Tabellenbild besitzen die achtplatzierten Langenmosener nur noch vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone, dürfen andererseits aber noch zwei Partien mehr bestreiten als die beiden Nachzügler der Tabelle. Da DJK-Spielertrainer Alexander Langen weiterhin nur einen Rumpfkader zur Verfügung hat, der sich derzeit meist mit Teams aus dem oberen Tabellendrittel messen muss, dürfte sich die Situation der Blauweißen wohl absehbar nicht entspannen. Am Sonntag etwa gastieren die DJK-Kicker beim Tabellenzweiten in Echsheim, der seit seiner Niederlage zum Saisonauftakt beim den BSV Berg im Gau alle neun Pflichtspiele gewann und mit 37 erzielten Toren die zweitstärkste Offensive der Liga besitzt. Auf die DJK-Defensive kommt also eine ähnlich schwere Aufgabe zu, wie bei der jüngsten 1:4-Heimpleite gegen die TSG Untermaxfeld.
• SV Straß - BSV Berg im Gau (Sonntag, 15 Uhr): In Berg im Gau träumen sie weiter von der perfekten Hinrunde. Drei Partien müsste die Elf von Spielertrainer Martin Froncek noch gewinnen, um komplett ohne Punktverlust die erste Halbserie abzuschließen. Besonders beeindruckend beim BSV ist dabei die Defensive, die in neun Matches erst drei Gegentreffer zuließ – der mit Abstand beste Wert der gesamten Spielklasse. Am Sonntag geht es für die Berg im Gauer nun zu einer der harmlosesten Sturmreihen: Die Aufsteiger aus Straß kommen erst auf zwölf eigene Treffer, lediglich der FC Illdorf (6) ist hier noch schwächer unterwegs. Folgerichtig befindet sich der SVS in Abstiegsnöten, sein Vorsprung auf den vorletzten Rang beträgt aktuell nur zwei Zähler. Zudem warten die Straßer noch auf ihren ersten Sieg auf eigenem Platz, erst einen Zähler holten sie hier. Die Berg im Gauer Kicker stehen am Sonntag also vor einer doch lösbaren Aufgabe.
SZ