Es bleibt dabei, die Tabelle der B-Klasse Aichach gibt auch nach dem letzten Augustwochenende ein schiefes Bild ab. So warten mit dem FC Türkenelf Schrobenhausen und dem SV Hörzhausen immer noch zwei Altlandkreisteams auf ihren ersten Saisonauftritt überhaupt, während vier Vertretungen aus dem Zwölferfeld bereits zwei Auftritte hinter sich haben.
Eine davon ist die zweite Mannschaft des BC Aresing. Und nicht nur, dass diese bereits 180 Minuten auf dem Feld stehen durfte – sie blieb dabei zudem ungeschlagen. Bereits am Donnerstagabend überraschten die Gelb-Schwarzen mit einem 6:2-Kantersieg beim TSV Hollenbach III – wobei sie vor allem in der ersten Halbzeit mächtig glänzten. So stand es schon zum Pausenpfiff 4:0 für die Aresinger – das Ganze nach Toren von Simon Neumair (20.), Daniel Streicher (32.), Mathias Kohl (33.) und Mathias Höß (42.). Acht Minuten nach dem Seitenwechsel legte Florian Thiel den fünften BCA-II-Treffer in dieser Partie nach – und zerstörte damit auch allerletzte Zweifel an einem Auswärtserfolg der Seinen. Julian Lindermeir (60.) und Florian Dax (71./Elfmeter) betrieben dann zwar noch etwas Ergebniskosmetik aus Hollenbacher Sicht – aber dafür machte Routinier Höß auf der anderen Seite noch das halbe Dutzend für die Aresinger voll (88.).
Keine 72 Stunden später stand die zweite BCA-Vertretung erneut auf dem Platz – diesmal sogar auf dem eigenen, wobei der Gegner am Sonntag SV Obergriesbach II hieß. Und auch bei ihrer Heimpremiere legte die Gelbschwarzen einen guten Start hin, gingen durch ihren Fußball-Abteilungsleiter Höß bereits in der 13. Minute in Führung. Schade nur aus ihrer Sicht, dass es auf diese Weise nicht weiterging. Stattdessen netzte Johannes Fischer nur vier Zeigerumdrehungen später zum Ausgleich ein – und bei diesem Unentschieden blieb es bis zum Abpfiff.
Somit hat der BCA II nun vier Zähler auf dem Konto und belegt hiermit den zweiten Tabellenrang. Nur zur Erinnerung: Die Saison 2023/24 hatte er noch als Letzter des Klassements abschließen müssen.
Der TSV Weilach II war in der vergangenen Spielzeit als Vorletzter ins Ziel gekommen – und nach seinem ersten Match 2024/25 bildet er jetzt sogar das Schlusslicht der B-Klasse Aichach. So kassierten die Grün-Weißen am Freitagabend eine 0:4-Klatsche bei der SG Griesbeckerzell II/Ecknach III. Thomas Lindermeir (35./41.) schnürte dabei schon in der ersten Halbzeit einen Doppelpack für die Platzherren, nach einem Doppelschlag durch Maximilian Kopp (68.) und Niklas Gamperl (70.) war das Match endgültig zu Ungunsten der Weilacher gelaufen.
Kaum besser verlief de Saisonpremiere des FC Schrobenhausen: Der Traditionsverein, der 2024 seinen 100. Geburtstag feiert, kassierte am Sonntag eine 1:4-Heimniederlage gegen die SG Thierhaupten III/Baar II. Ohne ihren Spielertrainer Daniel Wittmann, der sich noch im Urlaub befand, gerieten die Gastgeber bereits in der neunten Minute durch Jost Andreae in Rückstand. Nach Ali Ays Ausgleichtor kurz nach dem Seitenwechsel (47.) hoffte der FCS doch wieder auf einen Punktgewinn – allerdings nur bis zur 65. Minute, ehe Jona Fuhrer die Elf aus Thierhaupten beziehungsweise Baar erneut in Führung schoss. Nochmals Andreae (76.) sowie Maximilian Kopp (82.) sorgten dann für komplett klare Verhältnisse (82.) zugunsten des neuen Tabellenführers.
Weiter in die B-Klasse Neuburg, in der auch in der neuen Saison wieder drei Teams aus dem Altlandkreis Schrobenhausen auf Punktejagd gehen. Wobei, am letzten Augustwochenende tat das nur eines von ihnen − nämlich die zweite Mannschaft der DJK Langenmosen. Und sie machte das auch nicht sonderlich erfolgreich, am Ende stand für sie eine 2:4-Auswärtsniederlage bei der SG Feldheim/Genderkingen II auf dem Papier. Nach torloser erster Halbzeit brachte Jonas Fischer die Gäste zwar in Führung (51.) – aber das schien die Heimischen eher aufzuwecken denn zu schocken. So stand es nur eine Viertelstunde später bereits 3:1 für Feldheim/Genderkingen II – nachdem Michael Zinsmeister (55.), Dominic Zach (61.) und Bastian Griechbaum (66.) eingenetzt hatten. Alexandru Diaconescu brachte die DJK II zwar nochmals bis auf ein Tor heran (69.) – allerdings nur kurz, denn schon vier Minuten später stellte Griechbaum wieder den alten Abstand her.
Kleiner Trost für die Langenmosener um ihren Spielertrainer Jürgen Filp: Trotz der Pleite sind sie weiterhin in der oberen Tabellenhälfte zu finden – nämlich auf Position vier. Die diesmal spielfreien SV Steingriff II und DJK Sandizell können von so etwas momentan nur träumen.
rks