Amberg. Der ERSC Amberg kann mit dem Oberligisten Deggendorfer SC einen neuen Kooperationspartner vorstellen. Die bisherige Zusammenarbeit zwischen den Ambergern und Weiden endete, nachdem die Blue Devils durch ihren Aufstieg in die DEL2 nun zwei Klassen höher als die Wild Lions spielen und nur eine Klasse Unterschied als Kooperations-Voraussetzung gilt. Der DSC belegte in der Oberliga Süd am Ende der vergangenen Saison den dritten Rang, scheiterte im Play-Off-Viertelfinale dann an den Tilburg Tappers.
In Deggendorf schätzt man den ERSC als einen ambitionierten Club in der höchsten BEV-Klasse, der mehrere Spieler mit höherklassiger Erfahrung im Kader hat: „Sollten wir einen vollen Kader haben und keine weiteren Spielüberschneidungen stattfinden, wäre es enorm wertvoll für uns, junge Spieler in einem Top-Bayernligateam zu weiteren Eiszeiten zu verhelfen“, meint Stefan Liebergesell, Prokurist des Deggendorfer SC.
Aber auch Ambergs Sportlicher Leiter Chris Spanger ist glücklich über diese Zusammenarbeit: „Ich freue mich sehr, dass wir Deggendorf für eine Zusammenarbeit mit uns in der kommenden Saison überzeugen konnten. Nachdem wir zuletzt bereits mit den Blue Devils Weiden einen Topclub aus der Oberliga als Kooperationspartner hatten, steht mit dem DSC erneut ein Spitzenteam an unserer Seite. Die Gespräche mit der Geschäfts- und Sportlichen Leitung in Deggendorf waren sehr positiv und in einer freundlichen Atmosphäre, was für unsere Zusammenarbeit sehr förderlich sein wird. Sollten sich Einsatzmöglichkeiten für junge DSC-Akteure bei uns ergeben, werden sie ihre Chancen bekommen und uns gleichzeitig zu einer zusätzlichen Breite im Kader verhelfen.“ Die erste gemeinsame Aktion der neuen Partnervereine: In der Vorbereitungsphase wird der Deggendorfer SC am 15. Oktober im Rahmen eines Freundschaftsspieles in Amberg bei den Wild Lions antreten.
Außerdem kann der ERSC einen weiteren Neuzugang vermelden: Vom Oberligisten Passau Blackhawks wechselt Verteidiger Tim Schlauderer zu den Wild Lions. Der 22-jährige gebürtige Regensburger durchlief alle Nachwuchsteams der Eisbären, wo er auch ins DEL2-Team reinschnuppern konnte. Die letzten beiden Spielzeiten war er für Passau in der Oberliga aktiv, absolvierte dabei 56 Partien (neun Punkte, 36 Strafminuten).
In der Vorsaison hatte der Defender etwas Verletzungspech, allerdings ohne Nachwirkungen. Ambergs Sportlicher Leiter Chris Spanger freut sich auf den Neuzugang: „Tim wird als sehr hart arbeitender Verteidiger beschrieben. Seine Willensstärke und sein Kampfgeist wurden überall gelobt, wo man sich auch erkundigte. Die Gespräche mit ihm verliefen sehr gut und wir sind sicher, dass Tim gut in unser Team passen wird“. Tim Schlauderer wird beim ERSC mit der Rückennummer 73 auflaufen.
apg