Eishockey, Oberliga Süd
Tor aberkannt und die verflixte Chancenverwertung: DSC macht‘s beim 3:2-Sieg in Bayreuth unnötig spannend

10.12.2024 | Stand 10.12.2024, 22:38 Uhr |

Die Wende in Bayreuth: Jaroslav Hafenrichter bringt den DSC mit seinem 1:1-Ausgleich wieder in die Spur. Am Ende feiern die Deggendorfer einen souveränen 3:1-Auswärtssieg. − Foto: Roland Rappel

Spannender als nötig machte es der Deggendorfer SC beim 3:2-Auswärtserfolg (1:1, 1:0, 1:1) in Bayreuth. Es war einmal mehr die Chancenverwertung, die einen höheren Sieg in Franken verhinderte.

Doch zunächst durften die onesto Tigers Bayreuth vor 874 Fans jubeln: Beim Schuss von Michal Spacek war Timo Pielmeier die Sicht verdeckt, der Torhüter konnte nicht reagieren und musste den Puck zur Tiger-Führung passieren lassen (6.). Deggendorf fand aber eine schnelle Antwort: Jaroslav Hafenrichter pflückte im Powerplay den Puck mit der Hand herunter und verwertete unter die Latte (8.). Mit dem Ausgleich übernahmen die Deggendorfer nun das Zepter und spielten ein routiniertes Auswärtsspiel.

Curtis Leinweber brachte den DSC im Mitteldrittel schließlich in Führung (23.). Leinweber konnte bei seinem Antritt ungestört durchs Bayreuther Verteidigungsdrittel fahren und verwertete seinen eigenen Abpraller. Pech hatten die Deggendorfer, dass ihnen ein Treffer aberkannt wurde. Ein Schuss von Thomas Greilinger ging von außen ins Tor, nachdem Torhüter Ilya Andryuhkov den Kasten zuvor ausgehoben hatte. Die Aberkennung – zurecht.

Keine Zweifel gab es dagegen beim 3:1 durch Antonin Dusek. Sein platzierter Schuss ins Kreuzeck war für Andryuhkov nicht zu parieren. Bayreuth kam zwar noch mal zum Anschlusstreffer der Aidan Brown (54.), anschließend spielten die Deggendorfer die Schlussphase aber erneut routiniert herunter. Auch, weil es die Franken nicht schafften in der Schlussminute gefährlich in die Deggendorfer Zone zu kommen.

− rr