Siebter Saisonerfolg
Roßmanith-Dreierpack und Kruck-Shutout: Chiefs feiern 7:0-Kantersieg gegen EHC Straubing

02.12.2024 | Stand 02.12.2024, 14:48 Uhr |

Trostbergs Nico Roßmanith präsentierte sich wie seine Mannschaftskollegen gegen Straubing besonders in Torlaune. Hier markiert er seinen ersten von insgesamt drei Treffern zum zwischenzeitlichen 2:0. − Fotos: mb.presse

Die Trostberg Chiefs haben in der Eishockey-Landesliga Gruppe B die Auswärtsniederlage vom Freitagabend (1:6 in Dorfen) sofort wieder geradegebogen. Mit einem ungefährdeten 7:0-Heimsieg gegen Aufsteiger EHC Straubing holten sich die Schützlinge von Willy Bauer den siebten Saisonerfolg und damit auch wieder Platz 4 zurück. In Torlaune zeigte sich Nico Roßmanith, der einen Dreierpack schnürte. Die Chiefs haben jetzt die kräftezehrenden Wochen mit je einem Doppelspieltag am Wochenende erfolgreich abgeschlossen. Am kommenden Wochenende folgt nur eine Partie: am Sonntag, 8. Dezember, 19 Uhr, bei der 1b des EHC Bayreuth.

Weitere Bilder der Partie finden Sie hier

Das Derby vom Freitag in Dorfen steckte den Chiefs noch in den Knochen, während die Gäste aus Niederbayern ausgeruht an die Alz kamen. Doch schon nach zweieinhalb Minuten war es wieder mal Jakub „Kuba“ Poricky, der zum Dosenöffner wurde. Mit Unterstützung der unsicheren Gäste-Abwehr traf er zur Führung ins Netz. Bei seinem neunten Saisontreffer ging er allein auf Goalie Nicolas Alvarez zu, tanzte den Keeper klassisch aus und versenkte die Scheibe zum 1:0.

Etwas zerfahren ging’s weiter, bis das Trio Stephan Bozner, Wayne Grapentine und Torschütze Roßmanith nach einer tollen Kombination für das 2:0 sorgte (14.). Den Pfosten traf Michal Zak – der in Dorfen aus privaten Gründen fehlte. Es entstand ein Konter, den Torwart Max Kruck unschädlich machte (17.). Wie zwei Wochen zuvor in Straubing, so stand’s zur ersten Pause 3:0. Den dritten Trostberger Treffer markierte Petr Dvorak – er musste den Puck nach Querpass von Felix Lohmaier nur noch ins leere Tor schieben (19.).

Zu Beginn des zweiten Abschnitts wehrten sich die Gäste etwas, Kruck bekam Arbeit. Doch er ließ an diesem Abend vor 380 Fans im Rainer-Roßmanith-Eisstadion nichts anbrennen und feierte seinen ersten Shutout in dieser Saison. Auf der Gegenseite war es Alvarez, der ebenfalls eine gute Figur abgab, obwohl er immer wieder von seiner Abwehr im Stich gelassen wurde.

Gäste mit nur zwölf Feldspielern

Die Gäste traten nur mit zwölf Feldspielern an, was man im Verlauf der Partie auch deutlich merkte. Innerhalb von zweieinhalb Minuten machten die Hausherren mit drei weiteren Treffern den Sack frühzeitig zu. Mit einem Solo war Florian Wehle zum 4:0 erfolgreich, Fabian Kimpel legte 40 Sekunden später von der blauen Linie einen Einschuss nach. Danach war wieder Roßmanith an der Reihe, als er Alvarez mit einem wuchtigen Schuss aus der Halbdistanz überwand (34.).

Im Schlussdrittel gab’s noch einen Überzahltreffer der Bauer-Crew: Roßmanith traf zum dritten Mal an diesem Abend und wurde auch zu Recht zum besten Spieler der Chiefs gewählt (55.). Bei den bemitleidenswerten Straubingern überzeugte Verteidiger Moritz Lermer die Jury. Fazit: Ein wichtiger Sieg für die Chiefs, die ihre gute Form unterstrichen und auf Platz 4 liegen. Der würde ihnen in den Playoffs zunächst mal das Heimrecht bescheren.

Die Statistik: TSV Trostberg – EHC Straubing 7:0 (3:0, 3:0, 1:0). Tore: 1:0 (3.) Poricky, 2:0 (15.) Roßmanith (Grapentine, Bozner), 3:0 (19.) Dvorak (Lohmaier), 4:0 (32.) Wehle (Wolfgruber, Freitag), 5:0 (32.) Kimpel (Dvorak, Plenk) 6:0 (34.) Roßmanith (Grapentine, Wehle), 7:0 (55.) Roßmanith (Bozner, Grapentine). Strafminuten: Trostberg 0 – Straubing 6. Zuschauer: 380.

− td