Auf einen besonderen Besuch freut sich der EC Pfaffenhofen an diesem Wochenende. Von Freitag bis Sonntag wird sich die deutsche Para-Eishockey-Nationalmannschaft in der Stadtwerke-Arena auf die drei kommenden Länderspiele (22. bis 24 November in Wiehl) gegen die Slowakei vorbereiten. Das Team um das Trainer-Duo Andreas Pokorny und Michael Gursinsky wird vier Einheiten im Eisstadion absolvieren. Die erste findet am Freitagabend statt.
Wie ECP-Vorsitzender Jan Hofbauer erklärt, haben die Para-Eishackler in Pfaffenhofen angefragt, weil sie am Wochenende auch beim Deutschland Cup in Landshut zu Gast sind, wovon Pfaffenhofen nicht all zu weit entfernt ist. „Wir sind gerne bereit, die Para-Eishockey-Spieler zu unterstützen und freuen uns, dass sie bei uns zu Gast sind“, sagt Hofbauer.
Er hofft, dass besonders am Samstag viele Interessenten ins Eisstadion kommen. Denn um den Menschen den Sport näher zu bringen und vielleicht sogar das Nationalteam zu erweitern, findet dann ein 90-minütiges Schnuppertraining statt. Von 12.15 bis 13.45 Uhr haben alle Interessenten die Möglichkeit, Para-Eishockey auszuprobieren. Dabei ist allerdings Geduld gefragt: Bis man das Fahren auf den beiden Kufen des Schlittens drauf hat, dauert es. Um vorwärts zu kommen, haben die Spieler – den meisten von ihnen wurde ein Bein amputiert – zwei Schläger, mit denen sie ihren Schlitten anschieben. Gleichzeitig sollen sie damit natürlich auch den Puck führen und schießen. „Es geht darum, Spaß zu haben und die Freude am Sport zu entdecken. Wir hoffen das viele Sportbegeisterte erscheinen und Para Eishockey einmal ausprobieren. Vielleicht gewinnen wir auch den ein oder anderen Spieler für das Team“, sagt Deutschlands Co-Trainer Michael Gursinsky.
Bundestrainer Andreas Pokorny erklärt zu den Einheiten in der Kreisstadt: „Dies ist die letzte Maßnahme vor den Länderspielen gegen die Slowakei. Wir wollen uns optimal vorbereiten und werden uns auch nochmal den Gegner auf einem Video anschauen. In Pfaffenhofen werden wir ein paar taktische Übungen trainieren und wollen zudem unseren Abschluss verbessern.“
Wer am Wochenende keine Zeit hat, Para-Eishockey aber trotzdem kennenlernen möchte, kann ab sofort auch wieder jeden Mittwoch (21.30 bis 23 Uhr) im Eisstadion vorbeikommen und den Nationalspielern Veit Mühlhans, Ingo Kuhli-Lauenstein und Hugo Rädler beim Training zusehen. Das aus der Nähe von München stammende Trio hatte bereits in der vergangenen Saison einige Einheiten in Pfaffenhofen absolviert. „Wir hatten im Verein bis dato keine Berührungspunkte mit Para-Eishockey, keiner hat sich groß damit befasst. Dabei finde ich es total faszinierend und wir freuen uns, dass die Nationalspieler da sind und wir damit zudem etwas Gutes tun können“, hatte Hofbauer damals gesagt.
enc