Eishockey-Bayernliga
Kornreder im Mittelpunkt: ECP-Goalie gegen Primus Erding mit guten Paraden – Bittere Matchstrafe für Vrana

02.12.2024 | Stand 02.12.2024, 17:42 Uhr |

Hielt den EC Pfaffenhofen gegen Favorit Erding lange im Spiel: Eishogs-Goalie Jonathan Kornrieder (links). Foto: Stolle

Keine Punkte gab es am Wochenende für den EC Pfaffenhofen. Nach der Niederlage vom Freitag in Buchloe (2:6), gingen die Pfaffenhofener auch am Sonntag leer aus. Trotz einer guten Leistung sprang gegen den TSV Erding kein Punktgewinn heraus. Mit 2:5 (1:3; 1:1; 0:1) unterlagen die Eishogs am Ende dem souveränen Tabellenführer. Was aber viel schwerer wiegt als die nicht unerwartete Niederlage ist die Matchstrafe und die daraus resultierende Sperre für Jakub Vrana.

Von einer „durchwachsenen Leistung“ seiner Mannschaft sprach nach der Partie Thomas Daffner. Dem Erdinger Trainer missfiel vor allem die mangelnde Chancenauswertung in der Phase, als die Gastgeber alles versuchten, um dem Spiel nochmals eine Wende zu geben. Da bekam der Tabellenführer einige Kontermöglichkeiten, darunter einige Alleingänge, die aber allesamt vom wiederum starken Jonathan Kornreder im ECP-Tor entschärft wurden. „Da hätten wir das Spiel entscheiden müssen, aber so hätte es durchaus noch kippen können, weil auch Pfaffenhofen etliche gute Torchancen hatte,“ erklärte Daffner.

Der TSV-Coach wähnte sein Team zunächst auf dem richtigen Weg, lag der Spitzenreiter doch schon nach drei Minuten in Führung. Der Deutsch-Kanadier Ian Farrell hatte getroffen. Doch die Antwort der Hausherren folgte keine drei Minuten später. Robert Gebhardt glich nach Vorarbeit von Jan Tlacil und Vrana aus. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für die Gladiators, die in der 13. Minute durch ihren Kapitän Florian Zimmermann, der die Scheibe ins leere Tor bugsierte, wieder in Führung gingen. Bitter für die Pfaffenhofener, weil nach deren Ansicht dem Treffer ein Foul vorangegangen war. Dies wurde von den schwachen Schiedsrichtern, die nicht nur in dieser Szene für Kopfschütteln sorgten, jedoch nicht geahndet. Dem 1:3 ging dann ein riskanter Querpass der ECP-Abwehr voraus, der abgefangen wurde und von den routinierten Ex-Profis im Team der Gladiators eiskalt in einen Torerfolg umgemünzt wurde. Auf Zuspiel von Sebastian Busch traf Maximilian Forster zum Pausenstand (17.).

ECP kassiert unglückliches 2:4



Gleich nach dem Wechsel hätte Erding den Vorsprung ausbauen können, doch Farrell scheiterte an Kornreder. Dafür schlug es nur Sekunden später auf der Gegenseite bei TSV-Goalie Patrick Mayer ein. Nach Vorarbeit von Kareem Hätinen und Christoph Eckl verkürzte Leonard Mößinger auf 2:3 (22.). Der ECP war wieder dran und hatte danach auch Chancen zum Ausgleich, die aber vergeben wurden. Fast aus dem Nichts zogen die Gäste wieder auf 2:4 davon. Der Kanadier Cheyne Matheson, spielte den Puck hinter dem Tor stehend, per Rückhand nach vorne, traf dabei von hinten Kornreders Torwartschienen, von denen die Scheibe ins Tor tropfte. Ein ganz unglücklicher Gegentreffer für die Hausherren (32.).

Nach dem zweiten Wechsel suchte der Außenseiter weiter seine Chance, während Erding defensiv gut stand und auf Konter lauerte. Die aber brachten nichts ein, so dass die endgültige Entscheidung erst mit dem 2:5-Überzahltreffer durch Farrell fünf Minuten vor dem Ende fiel. Vorangegangen war eine höchst umstrittene Matchstrafe gegen Vrana wegen eines Checks von hinten gegen Erdings Verteidiger Tobias Cramer, die selbst Trainer Daffner nach dem Spiel als „überzogen“ bezeichnete. Eine unglückliche Aktion von Vrana, der sich sofort entschuldigte.

So war ECP-Coach Stefan Teufel mehr wegen der Matchstrafe gegen einen seiner Schlüsselspieler sauer als wegen der Niederlage. Sein Gegenüber Daffner hatte aufmunternde Worte parat. „Respekt Stefan, was du aus dieser Mannschaft gemacht hast“, lobte er die Arbeit des Pfaffenhofener Trainers.

oex


EC Pfaffenhofen: Kornreder, Usselmann, Baumgardt, Hätinen L., Münzhuber, Wolf, Leonhardt, Neubauer, Gebhardt, Eckl O., Hätinen K., Tlacil, Vrana, Mößinger Fichtenau, Felsöci, Weber, Pfab L., Heinrich.
Tore: 0:1 (4.) Farrell, 1:1 (7.) Gebhardt, 1:2 (13.) Zimmermann, 1:3 (17.) Forster, 2:3 (22.) Mößinger, 2:4 (32.) Matheson, 2:5 (55.) Farrell. – Zuschauer: 360. – Strafen: ECP 15 + Matchstrafe f. Vrana TSV 6.