Zum dritten Mal in seiner Profi-Karriere
Er hat’s schon wieder getan: Salzburgs Goalie Atte Tolvanen netzt ein – 4:1-Heimerfolg über Primus Fehérvár

09.01.2025 | Stand 09.01.2025, 13:00 Uhr |

RBS-Schlussmann Atte Tolvanen weiß nicht nur, wie man Tore verhindert, sondern auch schießt. Gegen Fehérvár netzte er zum 4:1-Endstand ein. Teamkollege Ryan Murphy freut sich mit ihm. − Foto: EC Red Bull Salzburg

Der EC Red Bull Salzburg hat in der Ice Hockey League daheim gegen Primus Hydro Fehérvár mit 4:1 gewonnen und war mit einem frischen Auftritt auch der verdiente Sieger. Torhüter Atte Tolvanen krönte seine starke Leistung mit einem Treffer, er netzte ins leere Gäste-Gehäuse zum Endstand ein – dieses Kunststück gelang ihm zum dritten Mal in seiner Profi-Karriere.

Die Mozartstädter übernahmen vor 2723 Zuschauern sofort die Agenden. Sie kombinierten vor dem Gästetor von Rasmus Reijola, der gleich viel zu tun bekam. Die erste Top-Chance von Lukas Schreier frei im Slot konnte er noch parieren (5.), den Schuss im Powerplay von Mario Huber aus dem linken Bullykreis nicht mehr – 1:0 (8.). Salzburg drückte weiter und Tyler Lewington, völlig allein gelassen, schlenzte die Scheibe gefühlvoll ins Netz (11.).

Nach der Pause blieben die Salzburger drauf und erhöhten unter Mithilfe des gegnerischen Goalies, dem die von der Bande übers Tor zurückspringende Scheibe vom Helm in den Kasten sprang (22.), geschossen von Lucas Thaler. Die Gäste wurden dann besser. Beim Anschlusstreffer hatte Tolvanen kein Glück: Er sah die Scheibe nicht, die vor seinem Schoner lag, und Chase Berger hatte leichtes Spiel (26.).

Auch im Schlussdrittel kreierten die Red Bulls weiter gute Chancen. Thomas Raffl hatte bei seiner Rückkehr eine solche direkt vorm Tor (49.). Zum Ende hin wurde der Druck der Ungarn größer, doch mit konsequenter Verteidigungsarbeit auch bei einem späten Unterzahlspiel und einem sicheren Tolvanen ließen die Red Bulls nichts mehr anbrennen. Der Schlussmann selbst traf ins leere Tor und stellte den Endstand her (59.). Für den Österreich-Finnen war’s bereits das dritte Mal in seiner Karriere, das letzte Mal traf er vor einem Jahr gegen Linz ins verwaiste Gehäuse. „Wir haben ein gutes solides Spiel gemacht und verdient gewonnen. Sie hatten insgesamt nicht viele Chancen, weil wir sie meistens gut ausgespielt haben“, betont Tolvanen. Wie er seinen Treffer sieht: „Man versucht immer, seine Chance zu nutzen, wenn du keinen Druck hast. In dem Fall hatte ich die Scheibe auf der Vorhandseite, habe gesehen, dass mich niemand bedrängt und draufgehalten.“

Für die Salzburger geht’s bereits am Freitag, 10. Januar (19.15 Uhr), bei Olimpija Ljubljana weiter, ehe am Sonntag, 12. Januar (15 Uhr), das nächste Derby daheim gegen die Black Wings Linz steigt.

− red