Eishockey-Bayernliga
„Das Momentum auf unserer Seite“: ECP-Coach Teufel lobt nach drittem Sieg in Serie den Zusammenhalt

25.11.2024 | Stand 25.11.2024, 17:15 Uhr |

Erwischte einen Sahnetag: ECP-Torjäger Jan Tlacil (rechts) glänzte im Heimspiel gegen Landsberg mit einem Dreierpack. Der tschechische Angreifer kommt damit auf sieben Tore in den vergangenen drei Spielen. Foto: Halmel

Der EC Pfaffenhofen befindet sich in der Eishockey-Bayernliga weiter auf Erfolgskurs. Nach zuletzt zwei Auswärtserfolgen feierten die Pfaffenhofener am Sonntag zuhause mit dem 4:2 (2:1; 1:0; 1:1) gegen den HC Landsberg den dritten Sieg in Folge und rücken damit auf Platz zehn, der zum Ende der Vorrunde zu der Teilnahme an den Pre-Play-offs berechtigt.

„Das Momentum ist auf unserer Seite“, kommentierte Stefan Teufel den hart erkämpften Erfolg gegen giftige Gäste aus Landsberg. „Im Gegensatz zu den vergangenen Spielen haben wir heute ein wenig zu viel zugelassen, sodass Landsberg einige sehr gute Möglichkeiten direkt vor unserem Tor bekam“, hatte der ECP-Coach registriert. „Aber es ist klasse, wie die Burschen sich reinhauen, jeder dem anderen hilft und damit auch manch kritische Situation überstanden wird“, lobte er seine Mannschaft, die sich erneut auf einen starken Rückhalt im Tor verlassen konnte. War dies in Amberg noch Lukas Usselmann, hielt nun Jonathan Kornreder alles, was zu halten war. „Wir haben drei starke Torhüter, die aber auch nur stark halten können, wenn sie von ihren Vorderleuten entsprechend unterstützt werden“, stellte Teufel fest.

Im Gegensatz zu ihm war sein Landsberger Kollege Martin Hoffmann natürlich weniger zufrieden. „Wenn man aus seinen Chancen so wenig macht, kann man auch nicht gewinnen. Deshalb Gratulation an Pfaffenhofen zum verdienten Sieg“, sagte er, konnte sich aber einen Seitenhieb in Richtung der Schiedsrichter nicht verkneifen. „Da waren einige krasse Fehlentscheidungen dabei.“ So monierte er unter anderem die Hinausstellung von zwei seiner Spieler schon nach gut drei Minuten. In einer Spielszene leisteten sich sowohl Felix Merkle als auch Korbinian Benz ein Foul und wanderten zusammen auf die Strafbank. Allein aus der zweiminütigen doppelten Überzahl konnten die Gastgeber kein Kapital schlagen.

Als sie wieder komplett waren, hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel, fingen sich aber in der zehnten Minute einen herrlich vorgetragenen Konter über Leonard Mößinger und Liam Hätinen ein, den Torjäger Jan Tlacil erfolgreich abschloss. Freuen konnten sich die ECP-Fans unter den gut 300 Zuschauern jedoch nur eine gute Minute, dann hatte Landsbergs schwedischer Angreifer Victor Östling ausgeglichen. Die nächste strittige Szene folgte dann in der 17. Minute, als Christopher Kasten erst wegen eines aus Landsberger Sicht sauberen Checks zwei Minuten aufgebrummt bekam und Robert Gebhardt dies zum 2:1 nutzte, in dem er ein Zuspiel von Kareem Hätinen volley mit dem Schläger nahm, nach Ansicht der Gäste dabei aber die Hand zur Hilfe genommen hatte. Die Schiedsrichter erkannten das Tor aber an.

So nahmen die Hausherren die knappe Führung mit in die Pause, aus der die Landsberger mit viel Elan kamen. Sie setzten den ECP zeitweise mächtig unter Druck, der diesem aber mit sehr viel Engagement und etwas Glück, kurzzeitig sogar mit zwei Mann weniger, standhielt. Erst gegen Ende des Abschnitts befreiten sich die Pfaffenhofener wieder etwas und als mit Marius Klein wieder mal ein Gästespieler zuschauen musste, schlugen sie eiskalt zu. Ein gelungenes Zuspiel von Jakub Vrana hämmerte Tlacil per Direktabnahme unhaltbar für HCL-Keeper Moritz Borst zum 3:1 in die Maschen (38.). Endgültig auf die Pfaffenhofener Seite neigte sich die Waage in der 45. Minute. Tlacil luchste einem Verteidiger die Scheibe ab, stürmte allein auf Borst zu und ließ diesem bei seinem dritten Treffer an diesem Tag erneut keine Abwehrchance.

Zwar brachte Lars Grözinger Landsberg in Überzahl nochmal auf 4:2 heran (45.), doch in der verbleibenden Zeit verteidigten die Pfaffenhofener geschickt ihren Vorsprung und ließen die Gäste nicht mehr richtig zum Zug kommen. Die schwächten sich dann am Ende auch noch selbst. Gerade als Landsbergs Trainer Hoffmann seinen Torhüter für einen weiteren Feldspieler vom Eis genommen hatte, leisteten sich Frantisek Wagner und Grözinger zwei unnötige Strafzeiten, sodass die Hausherren mit zwei Mann mehr auf dem Eis die Gäste nicht mehr in Scheibenbesitz kommen ließen und so die restlichen Minuten locker über die Zeit brachten.

oex


EC Pfaffenhofen: Kornreder Usselmann Baumgardt, Hätinen L., Eckl C., Münzhuber, Wolf, Leonhardt, , Neubauer, Gebhardt, Eckl O., Hätinen K., Tlacil, Vrana, Mößinger Fichtenau, Felsöci, Weber, Heinrich .
Tore: 1:0 (10.) Tlacil (Hätinen L., Mößinger); 1:1 (11.) Östling (Heß, Hermann); 2:1 (17.) Gebhardt (Hätinen K., Eckl C. 5:4); 3:1 (38.) Tlacil (Vrana, Hätinen L. 5:4); 4:1 (45.) Tlacil; 4:2 (46.) Grözinger (Postel, Wedl 5:4). – Strafen: ECP 10 HCL 12 + 10 f. Grözinger. – Zuschauer: 310.