Landesliga Gruppe B
Chiefs brauchen „perfekten Tag“: Erst kommen die Crocodiles, dann geht’s zu den Ice Dogs

21.11.2024 | Stand 21.11.2024, 16:34 Uhr |

Der 22-jährige Chiefs-Stürmer Felix Lohmaier erwartet mit seinen Teamkameraden am Freitag, 22. November, die Crocodiles aus Waldkirchen. Am Sonntag, 24. November, geht die Reise dann zu den Pegnitz Ice Dogs. − Foto: mb.presse

Ziemlich genau vor einem Jahr gab es für die Trostberg Chiefs in der Eishockey-Landesliga Gruppe B die gleiche Konstellation wie vor diesem Wochenende. Die Alzstädter empfangen am Freitag, 22. November, um 19 Uhr im Rainer-Roßmanith-Eisstadion den ESV Waldkirchen, zwei Tage später geht die Reise nach Oberfranken. Gegner dort am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr der EV Pegnitz, der nach der 3:4-Hinspielniederlage auf eine Revanche brennt. „Wir brauchen sicher einen perfekten Tag, um Punkte zu holen“, weiß Chiefs-Coach Willy Bauer.

Das Wochenende in der Vorsaison hatte eine Torflut geboten: Dem 9:2 gegen Waldkirchen folgte ein 5:11 in Pegnitz. Mit einem dieser Ergebnisse könnte man auch diesmal wieder leben, nämlich mit jenem gegen die Crew aus dem Bayerwald.

Gegen die Karoli Crocodiles ist es das erste Aufeinandertreffen in der laufenden Saison. Und die Mannschaft aus Niederbayern hat ein neues Gesicht. Sechs Spieler kamen vom Absteiger in die Bezirksliga, den Vilshofner Wölfen, darunter die Topscorer Simon und Jan-Ferdinand Stern. Wieder im Kader ist auch der Ex-Waldkraiburger Tomas Rousek, der einen Abstecher in die 3. tschechische Liga zu Kralove Pisek wagte, nun aber wieder für die „Crocos“ stürmt.

Gäste mit starken Zugängen, jedoch auch namhaften Abgängen

Doch mit Jan Boier (Ziel unbekannt), Ladislav Paule und Roman Sulcik (beide Karriereende) gab es auch namhafte Abgänge. Treffsicherster Schütze ist aktuell Petr Sulcik mit zehn Toren. Mit fünf Siegen und vier Niederlagen steht der ESV auf Platz 4, ein großes Auf und Ab regiert in dieser Saison. Dem 15:2-Sieg gegen Selb 1b folgte ein 1:8 gegen Dorfen. Zuletzt gab’s einen 4:2-Erfolg gegen den EHC Bad Aibling. „Wir haben ein Heimspiel, da wollen wir drei Punkte“, fordert Bauer, der zwar vor der guten Offensive der Crocodiles Respekt hat, aber auch Löcher im Defensivverbund sieht. Diese sollen natürlich möglichst gut genutzt werden.

Einen Eishockey-Krimi sahen die Fans vor zwei Wochen in Trostberg, als die Chiefs die Ice Dogs aus Pegnitz niederfighteten. „Sensationell“, entfuhr es Bauer, der gleich vermerkte, nach einem Jahr seines Wirkens einen der großen Drei geschlagen zu haben. Die Kehrseite der Medaille dürfte sein, dass die Pegnitzer bis in die Haarspitzen motiviert sind, um diese Scharte auszuwetzen. „Wir müssen dagegenhalten und das Spiel lange offenhalten. Um Pegnitz zu bezwingen, brauchen wir einen perfekten Tag“, redet Bauer Klartext.

Als einzige Mannschaft den Ice Dogs eine Niederlage zugefügt

Die Tabelle liest sich für die Trostberger gut, sind sie doch nach acht Spielen die einzige Mannschaft, die den Ice Dogs eine Niederlage zugefügt hat. Sieben Spiele wurden von den Oberfranken gewonnen, darunter in der Vorwoche das Topspiel gegen den ESC Dorfen (5:3). Ales Furch und Mark Meier trafen je zweimal für die Truppe von Sascha Grögor.

Nach zwei Spielen für die Chiefs muss Förderlizenz-Verteidiger Aldrian Freitag wieder passen, da er diesmal für die U20 des TSV Erding im Einsatz ist. „Aber möglicherweise wird die Defensive wieder mit dem einen oder anderen Verletzungs-Rückkehrer bestückt“, so Bauer. Bis dato sind die Chiefs auf heimischem Eis eine Macht, drei Siege und eine knappe Niederlage im Penaltyschießen stehen zu Buche.

Was aktuell täuscht, ist die Tabelle der Landesliga Gruppe B. Während die Chiefs zwar von ihrer Bilanz her gut dastehen, sind sie im Klassement weiter hinten zu finden – nämlich nur auf Position 6. Der Grund: Sie haben bis zu drei Spiele weniger absolviert als die vor ihnen liegenden Mannschaften aus Haßfurt, Pegnitz, Dorfen, Waldkirchen und Moosburg. Auch deshalb sollen jetzt Punkte für eine weitere Aufholjagd folgen.

− td