Vertragsverlängerung
Kurz vor Heimspiel verkündet: Top-Verteidiger Alex Breton bleibt bis 2027 beim ERC Ingolstadt

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 22:21 Uhr |

„Wenn man an einem Ort glücklich ist: Warum sollte man etwas ändern?“, fragt Alex Breton. Foto: Traub

Die Welle mit den Fans in der Saturn-Arena genießt Alex Breton nach Heimsiegen ganz besonders. Am Donnerstagabend gab es für die Anhänger des ERC Ingolstadt schon vor der Partie gegen die Pinguins Bremerhaven Grund zum Jubeln: Top-Verteidiger Breton hat seinen Vertrag bei den Panthern vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2027 verlängert. Die frohe Botschaft verkündete der Klub auf dem Videowürfel.

  

Mit überragenden zwölf Saisontreffern und elf Vorlagen in 24 Partien ist der 27-Jährige der punktbeste Verteidiger der gesamten Deutschen Eishockey-Liga – und war ob dieser offensiven Qualitäten entsprechend begehrt bei der Konkurrenz. Dem Vernehmen nach warb vor allem der EHC München besonders intensiv um den Franko-Kanadier – doch der erteilte den „Bullen“ eine Absage.

Breton: „Wollte nicht wirklich weg

„Ich habe mir die anderen Optionen angeschaut, aber ich wollte nicht wirklich weg. Ich habe sogar gehofft, dass die anderen Angebote nicht so gut sind“, berichtet Breton lachend im Gespräch mit unserer Zeitung. „Wenn man an einem Ort glücklich ist: Warum sollte man etwas ändern, womöglich zum Schlechteren?“, stellt er eine rhetorische Frage. Die er für sich mit der Unterschrift unter das neue Vertragspapier beim ERC beantwortet hat.

Sicherheit statt Herausforderung

Geld sei nicht alles: „Hier passt es einfach, das Umfeld, wir haben ein starkes Team“, ergänzt Breton, der im vergangenen Sommer als zweimaliger slowakischer Meister an die Donau gewechselt war. Auch mit Blick auf das neun Monate alte Töchterchen Bea habe er sich gemeinsam mit Partnerin Amelie für die „Sicherheit“ in Ingolstadt entschieden. Ein weiterer Grund für den Verbleib sei das „großartige“ Panther-Team: „Das sind lauter tolle Jungs, mit denen man auch außerhalb der Kabine gerne Zeit verbringt und nicht nur über Eishockey reden kann. Da gibt es keinen Stinkstiefel.“

Regan: „Alex fühlt sich wohl bei uns“

Tim Regan ist „sehr froh, dass sich Alex für unseren Klub entschieden hat – und ich glaube, auch die Fans freuen sich. Er fühlt sich wohl bei uns. Alex verkörpert den Prototyp eines modernen Offensiv-Verteidigers. Läuferisch ist er hervorragend, spielerisch eine Bereicherung und mit seiner dynamischen Spielweise nicht nur defensiv zuverlässig, sondern auch in der Offensive ein ständiger Gefahrenherd für den Gegner“, sagt der Sportdirektor, der den Verteidiger auch mit seinem Ehrgeiz köderte: „Tim hat durchblicken lassen, dass diese Saison keine einmalige Sache bleiben soll, sondern wir auch in den kommenden Jahren hier Erfolg haben wollen“, verrät Breton. Dabei soll der 27-Jährige eine wichtige Rolle spielen – und möglichst häufig die Welle mit den ERC-Fans machen.