Dreijahresvertrag

Ein Landshuter für die Panther: ERC Ingolstadt verpflichtet neuen Torhüter

13.09.2023 | Stand 14.09.2023, 10:47 Uhr

Nachwuchs-Nationaltorhüter Nico Pertuch wechselt nach Ingolstadt. Foto: Imago Images

Der ERC Ingolstadt verstärkt sein Goalie-Gespann mit Nachwuchs-Nationaltorhüter Nico Pertuch. Der 18-Jährige wechselt vom DEL2-Klub EV Landshut zum Vizemeister der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) und erhält einen Dreijahresvertrag.



Pertuch, der in Landshut geboren wurde und dort sämtliche Nachwuchsteams durchlief, stand bisher in sieben DEL2-Spielen für seinen Heimatverein zwischen den Pfosten. Sein Debüt in der zweithöchsten deutschen Liga feierte er bereits im Alter von 16 Jahren. Im vergangenen April hütete der 1,88 Meter große Schlussmann bei der U18-Weltmeisterschaft das Tor in drei Partien und hatte mit einer Fangquote von mehr als 90 Prozent die mit Abstand besten Statistiken des deutschen Torhüter-Trios.

ERC will sich auf Torhüterposition breiter aufstellen



Die Panther wollten sich laut Sportdirektor Tim Regan nach den Erfahrungen der vergangenen Play-offs, als beide ERC-Stammtorhüter im Finale gegen den EHC München ausgefallen waren, auf der Torhüterposition breiter aufstellen. „Wenn sich dann die Möglichkeit ergibt, den aktuellen U18-Nationaltorhüter zu verpflichten, ist das eine Gelegenheit, die wir ergreifen wollten“, sagte Regan. „Mit unserem Duo Michael Garteig und Devin Williams sowie den beiden Youngsters Lukas Schulte und Nico Pertuch sind wir nun auf der Torwartposition sehr gut aufgestellt.“

Pertuch ist für die U20-Mannschaft der Ingolstädter spielberichtigt, wird vorwiegend jedoch beim Kooperationspartner Ravensburg Towerstars zum Einsatz kommen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Zweitligisten, dem Oberligisten Bayreuth Tigers sowie mit der eigenen DNL-Mannschaft könne der ERC flexibel reagieren und allen Torhütern genügend Eiszeit in Aussicht stellen, befand Regan.