Anbieter kooperieren
WM, CHL, DEL – und DEL2: Eishockey-Fans sehen künftig mehr

03.04.2024 | Stand 03.04.2024, 13:35 Uhr |

Die Berichterstattung über Eishockey wird online und im TV ausgeweitet. Eishockey-Fans sehen künftig also auch zuhause mehr, nicht nur im Stadion. − Foto: imago images

Eishockey-Fans können sich freuen. Die Berichterstattung im deutschen TV und online wird größer.

Eishockey-Fans können bis 2028 die Weltmeisterschaften auf MagentaSport und MagentaTV verfolgen. Die Telekom erwarb von der DOSB New Media GmbH Sublizenzen für die WM-Spiele. Bereits bei der diesjährigen WM in Tschechien (10. bis 26. Mai) werden bis zu 21 Spiele live übertragen, inklusive alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie zwei Viertelfinals, die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale.

Zu der umfangreichen Kooperation im Bereich Eishockey gehören außerdem Spiele der nationalen Ligen DEL und DEL2, Partien der Champions Hockey League sowie der deutschen Nationalteams und den Weltmeisterschaften der Herren, Frauen und Junioren. „Eishockey hat sich in den letzten Jahren bei MagentaSport überaus positiv entwickelt und wir sehen jedes Jahr steigende Nutzungszahlen. Wir freuen uns sehr, unser ohnehin ausgezeichnetes und umfangreiches Eishockey-Live-Angebot nochmals deutlich auszuweiten“, sagte Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom. MagentaSport zeigt ab der neuen Saison erstmals ein Spiel pro Woche aus der Champions Hockey League (CHL) live. Darunter Spiele mit deutscher Beteiligung in der Gruppenphase sowie ein Spiel aus jeder Runde in der K.O.-Phase inklusive des Finals. An der CHL nehmen Topklubs aus der Schweiz, Finnland, Schweden, Tschechien und Österreich teil, für Deutschland sind aktuell Berlin und Bremerhaven nominiert. Dazu kommen alle Meister dieser Länder, insgesamt umfasst das Teilnehmerfeld 24 Klubs.

Zusätzlich werden künftig im Sportangebot der Telekom auch die Zusammenfassungen aller Spiele aus der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) zu sehen sein. Hier hat die DOSB New Media GmbH ab der Saison 2024/25 die Rechte erworben und wird alle Spiele der DEL2 auf ihrer Plattform Sportdeutschland.TV live und auf Abruf zeigen.

Sportdeutschland.TV erweitert im Zuge der Kooperation sein Eishockey-Angebot deutlich. Unter anderem werden beim Online-Sportsender ab der kommenden Saison insgesamt 364 DEL-Hauptrundenpartien und bis zu 55 Playoff-Spiele als Pay-per-View-Angebot zu sehen sein. Insgesamt sei auf Sportdeutschland.TV das umfangreichste Eishockey-Angebot in Deutschland zu sehen, wie es in einer Mitteilung am Mittwoch hieß.

− dpa/sid/red