Neuer Sportlicher Leiter
Eisbären stellen sich neu auf – und setzen dabei auf Identifikationsfiguren

20.11.2024 | Stand 20.11.2024, 14:59 Uhr |

Peter Holmgren (r., hier beim Saisonstart gegen Landshut) wird vom Prokurist und Leiter für Standortentwicklung zum zweiten Geschäftsführer. Foto: Nickl

Der amtierende DEL-2-Meister Eisbären Regensburg stellt seine Geschäftsführung ab sofort neu auf: Neben einem neuen Sportlichen Leiter installieren die Regensburger auch einen zweiten Geschäftsführer neben Christian Sommerer. Das teilte der Zweitligist am Mittwochnachmittag per Pressemitteilung mit.

  

Ab sofort wird Peter Holmgren, Prokurist und Leiter für Standortentwicklung , als zweiter Geschäftsführer gemeinsam mit Christian Sommerer die Verantwortung übernehmen. Darüber hinaus wird Eisbärenlegende Peter Flache die vakante Position des sportlichen Leiters besetzen. Zudem soll laut Mitteilung auch zeitnah die Position des kaufmännischen Leiters besetzt werden.

Hohen Anforderungen gerecht werden



Lesen Sie hier: Führung gegen Ravensburg reicht nicht: Die Eisbären-Talfahrt hält weiter an

„Die Erweiterung der Geschäftsführung und die Einführung neuer Schlüsselpositionen sind essenziell, um den immer anspruchsvolleren Anforderungen des modernen Eishockeys gerecht zu werden,“ wird Christian Sommerer, Geschäftsführer der EVR Eisbären GmbH, in der Mitteilung zitiert. „Die klaren Verantwortungsbereiche schaffen mehr Struktur und ermöglichen uns, effektiver und strategischer zu agieren.“

Mit der Berufung von Holmgren in die Geschäftsführung wird die Fülle der Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt und die Basis für eine nachhaltige Entwicklung gelegt. „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Christian Sommerer die Weiterentwicklung der Eisbären zu gestalten,“ sagt Holmgren. „Die Eisbären haben großes Potenzial, und wir werden alles daransetzen, dieses weiter auszubauen.“

Flache übernimmt Doppelposition



Die sportliche Leitung übernimmt Flache, eine Identifikationsfigur des Regensburger Eishockeys. „Ich fühle mich geehrt, diese Rolle zu übernehmen,“ sagt er. „Es ist eine großartige Herausforderung, die sportlichen Strukturen weiter zu stärken und die Mannschaft auf und neben dem Eis gemeinsam mit unserem Trainerteam voranzubringen.“ Der ehemalige langjährige Kapitän der Eisbären wird auch weiterhin als U20 Trainer agieren und somit ein wichtiges Bindeglied zu den Jungeisbären sein.

Volkmer sieht Meilenstein



Hauptgesellschafter Christian Volkmer sieht in der personellen Erweiterung einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Clubs. „Mit diesen Veränderungen stellen wir die Eisbären auf ein noch solideres unternehmerisches Fundament,“ so Volkmer. „Unsere Ziele sind klar: Wir wollen die Strukturen nicht nur stärken, sondern langfristig etablieren, um erfolgreich und stabil in unsere Zukunft zu gehen.“