Sportlich durchschreiten die Eisbären Regensburg in der zweiten Eishockey-Liga derzeit ein Tal: Das Derby-1:2 in Weiden bedeutete für den Sensationsmeister der vergangenen Saison die sechste Niederlage in den vergangenen sieben Spielen. Dennoch haben die Oberpfälzer vor den beiden Heimspielen am Sonntag (17 Uhr) und Dienstag (20 Uhr) gegen Dresden und Ravensburg eine phänomenale Serie am Laufen, die ihnen auf zweithöchster Ebene nicht nur einen Spitzenplatz in Deutschland, sondern in Europa beschert.
Mit ihrem aktuellen Zuschauerschnitt von 4312 belegen die Oberpfälzer in einem Vergleich, den das Eishockey-Portal „Eisblog“ zusammengetragen hat, Platz sechs in den größten zweiten Ligen Europas. DEL-2-Primus Krefeld steht mit 5389 Zuschauern pro Spiel auf Rang zwei dieser Wertung.
Spitzenreiter im Zweitliga-Ranking Europas ist mit 6177 Eishockey-Fans im Schnitt mit Djurgardens IF übrigens der Vorjahresklub des Eisbären-Schweden Olle Liss. Unter den Top Ten finden sich mit Kassel (3885), Landshut (3739) und Rosenheim (3610) zudem noch drei weitere deutsche Zweitligisten.
DEL 2 steigert Zuschauerzahlen weiter
Und das Interesse an der DEL 2 wächst auch in dieser Saison weiter: Mit 367.849 Fans Plus lockte die DEL 2 bis zur Deutschland-Cup-Pause fast 30.000 mehr Zuschauer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres in die Stadien und steigerte damit ihren Schnitt um 246 Fans pro Partie von 2845 auf 3091.
Die Eisbären können derweil eine in der Vereinsgeschichte seit 1962 unvergleichliche Serie in Sachen Zuschauer vorweisen. Das Spiel der vergangenen Saison am 28. Dezember 2023 gegen Ravensburg war mit damals 3752 Besuchern das letzte Spiel in der Donau-Arena unter 4000 Fans. Im Anschluss folgten inzwischen seit dem 2. Januar 2024 und dem Heimspiel gegen Rosenheim (4607 Zuschauer) noch zehn Hauptrunden-Heimspiele sowie zehn Playoff-Partien zuhause in der vergangenen Saison plus inzwischen weitere acht Saisonspiele 2024/25, in denen die Eisbären eine Vier vornedran bei der Zuschauerzahl vermeldeten.
Im 29. Spiel 2024 wohl zum 29. Mal 4000 plus
Bisweilen ging es bei den traditionell schlechter besuchten Spielen unter der Woche zwar nur knapp über die Schallmauer wie gegen Bietigheim mit 4002 (30. Januar 2024), einem Dienstag, oder gegen Krefeld mit 4012 (2. Oktober 2024), einem Mittwoch. Das Duell mit Dresden wird wohl das 29. Mal im 29. Eisbären-Heimspiel 2024 werden, bei dem die Fanzahl bei 4000 oder mehr liegt.
Anfang der Woche hatte der Klub, der alleine rund 2200 Dauerkarten verkauft hat, nämlich bereits wieder 3600 verkaufte Tickets gemeldet. Dann bleibt nur die Frage, ob die Serie inmitten einer sportlich negativen Phase auch nach dem Dienstagsspiel gegen Ravensburg noch weiter Bestand hat.