
Landrat Heinz Wölfl. − Foto: Archiv
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Deggendorf im Zusammenhang mit dem am 16. August 2011 durch Suizid ums Leben gekommenen ehemaligen Landrat des Landkreises Regen Heinz Wölfl sind nunmehr vollständig abgeschlossen, teilt die Staatsanwaltschaft Deggendorf am Freitagvormittag mit.
Das Ermittlungsverfahren gegen drei Beschuldigte eines Geldinstituts in Niederbayern wegen des Verdachts der Untreue im Zusammenhang mit der Abwicklung eines Bankkredits an Landrat Wölfl wurde mit Zustimmung des zuständigen Amtsgerichts, in einem Fall gegen Zahlung einer Geldauflage zugunsten einer gemeinnützigen Organisation, wegen geringer Schuld eingestellt.
Auch das gegen einen Mitarbeiter der Kreiskrankenhäuser Zwiesel-Viechtach geführte Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Vorteilsgewährung wurde mit Zustimmung des zuständigen Amtsgerichts gegen Zahlung einer Geldauflage zugunsten einer gemeinnütziger Einrichtung wegen geringer Schuld eingestellt.
− pnp
Lesen Sie mehr Berichte zum Thema auf der Sonderseite zum Fall Wölfl.