
Wichtige Stütze beim TSV Waldkirchen: Der zweikampf- und technisch starke Alexander Galle voraussichtlich nach der laufenden Saison. −Foto: M. Duschl
Wichtige Stütze beim TSV Waldkirchen: Der zweikampf- und technisch starke Alexander Galle voraussichtlich nach der laufenden Saison. −Foto: M. Duschl
Sein erstes Jubiläum hat der Fußball-Kreisklassist FC Obernzell-Erlau im vergangenen Jahr gefeiert. Zehn Jahre lang gibt es den Klub mittlerweile. In dieser Zeit habe sich der Verein gut entwickelt, wie Vorsitzender Walter Wellisch bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung festhielt. Gründe zur Freude gibt es mehrere: Mit Alexander Galle (27) vom TSV Waldkirchen ist ein neuer Spielertrainer im Anflug und Bürgermeister Josef Würzinger stellte den Bau eines Kunstrasenplatzes in Aussicht.
"Sportlich und finanziell ist es uns wieder gelungen, einen Schritt nach vorne zu machen", sagte der Vorsitzende Wellisch. Es wurde ein nicht unerheblicher Gewinn erwirtschaftet. Dem FCO sei es zudem gelungen, die Zahl der Mitglieder auf über 200 zu erhöhen.
Schon jetzt freut man sich beim FC Obernzell-Erlau auf den künftigen Spielertrainer Alexander Galle, der sich seit Jahren beim Landesligisten TSV Waldkirchen einen Namen gemacht hat und nach mehr als zehn Jahren zurückkehrt. Allerdings steht noch nicht fest, wann Galle tatsächlich für den FCO aufläuft, nachdem die laufende Saison 19/20 nicht wie vorgesehen im Mai endet und frühestens ab September fortgesetzt werden kann. Fußball-Abteilungsleiter Josef Irg weiß nur, dass es im Hinblick auf geplante Wechsel in diesem Sommer noch keine offizielle Auskunft von Bayerischen Fußballverband (BFV) gibt. Galle selbst merkt dazu an, dass er die Saison beim TSV fertig spielen werde. Der zweikampf- und technisch starke Verteidiger hat den Verantwortlichen beim Landesligisten TSV Waldkirchen frühzeitig eröffnet, dass er ab der nächsten Saison eine neue Herausforderung annehmen werde.
Obernzells Bürgermeister Josef Würzinger bedankte sich bei der Jahreshauptversammlung für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zwölf Jahren seiner Amtszeit. Sein Wunsch für den Verein: Vielleicht ergibt es sich, dass der FC in nächster Zeit eine Klasse höher spielt. In einer der nächsten Gemeinderatssitzungen, so Würzinger, werde beraten, ob auf dem Gelände des TSV Erlau ein Kunstrasenplatz gebaut werde. Ziel sei, die Ausschreibung für den Platz in Gang zu bringen. Dieser werde dann den drei Sportvereinen zur Verfügung gestellt. − red